20.000 € Spende übergeben !
Mit unserem Adventskalender in 2022 haben wir Spenden für das Geschwisterkinderheim in Kaspelwerder gesammelt.
Am 25.März 2023 übergaben wir das Geld im Rahmen eines Arbeitseinsatzes. Mit den 20.000 Euro soll auf dem Außengelände der Einrichtung ein Bewegungspfad für die Kleinen entstehen.
B.U.: Freuten sich über einen gelungenen Arbeitseinsatz und bestens angelegte 20.000 Euro im Geschwisterkinderheim: Christoph Kümmritz, Präsident des Lions Clubs Schwerin (ganz links) und Silke Schönrock - Abteilungsleiterin Jugend und Soziales bei Sozius (in rot) sowie Matthias Proske (ganz rechts) mit arbeitswilligen Lionsfreunden
Unser nächster Clubabend findet am 10. Oktober um 19:30 Uhr statt
Unsere Clubabende sind ausschließlich für CLUBMITGLIEDER.
Spenden-TickeR
Den Lions Club Schwerin gibt es seit 1990.
Und auch, wenn Geld nicht glücklich macht, so kann es an der einen oder anderen Stelle Probleme lösen oder helfen. Wir Schweriner Lions unterstützen mit Spenden seit mehr als 30 Jahren Projekte unterschiedlichster Ausrichtung.
Seitdem konnten wir rund 520.000,00 € ausreichen. Vielen Dank allen, die uns auf diesem Weg unterstützt haben!
Lions Clubs International
Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken. Mit fast 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Clubs International eine der größten NGOs.
Unser Motto: "We serve"
Lions helfen. Ob in Kinder- und Jugendprojekten, bei der Unterstützung Sehbehinderter oder in Ländern der Dritten Welt – Lions engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Dabei kümmern sie sich um die Mitmenschen in ihrer Nachbarschaft genauso wie um Notleidende in aller Welt. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein.
Die deutschen Lions Clubs
Der erste deutsche Lions Club wurde 1951 in Düsseldorf gegründet. Heute engagieren sich in Deutschland mehr als 50.000 Mitglieder in rund 1.500 Clubs für die Gemeinschaft und für Menschen in Not. Die deutschen Lions Clubs sind im Multi-Distrikt 111 – Deutschland der Internationalen Vereinigung zusammengeschlossen und werden durch den Vorsitzenden des Governorrates vertreten. Schwerpunkte des Engagements sind unter anderem verschiedene Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche, der internationale Jugendaustausch sowie der weltweite Kampf gegen Blindheit.